Viel besser als gute Vorsätze für das neue Jahr: Reise- und Wochenendpläne für die kommenden 12 Monate schmieden. Definitiv immer eine Reise wert ist Hamburg, wie ich finde! Wenn ihr einen Wochenend-Trip hier her plant und noch ein schickes Hotel sucht oder aber als Hamburger einen Tip für Bekannte aus anderen Städten braucht, hätte ich vielleicht eine Empfehlung für euch.
Das AMERON Hotel Speicherstadt wurde im September 2014 eröffnet. Es ist also nigelnagelneu, vereint aber trotzdem ganz schön viel Geschichte unter seinem Dach. Wie das? In dem Gebäude war früher die Kaffeebörse untergebracht. Während des Umbaus zum Hotel wurde sehr darauf geachtet, das Original-Flair und typische Bauelemente zu erhalten. Als ich eingeladen wurde, mich einmal selber vor Ort umzuschauen und Fotos zu machen, war ich daher sehr neugierig und natürlich dabei.
Das Hotel ist ganz im 50-er/60-er Jahre Retro-Chic eingerichtet – Mad Men lassen grüßen. Es gehört mit Zimmerpreisen von ca. 130 Euro nicht zu den allergünstigsten Hotels, dafür sind die Zimmer aber ziemlich schick und größer als es oft üblich ist. Besonders begeistert haben mich die vielen Details, die das 50-Jahre Motto aufgreifen, wie etwa Wahlscheiben-Telefone im passenden Design. Und falls ihr euch zum Geburtstag, Hochzeitstag oder einem anderen Anlass mal etwas Tolles gönnen wollt: Für 50 Euro mehr pro Nacht bekommt ihr die Junior Suite – diese hat noch mehr Platz als die anderen Zimmer und richtig Luxusflair.
Das Frühstück wird im cantinetta ristorante serviert, das sehr geräumig und – passend zum gesamten Look des Hotels – ebenfalls im Stil der 50-er und 60-er Jahre gestaltet ist. Natürlich kann auch jeder, der nicht im Hotel wohnt, dort vorbei schauen, etwa zum Lunch oder zum Abendessen. Ich muss zugegeben, dass ich die Speisen bei meinem Rundgang nicht probieren konnte. Aber das, was an mir vorbeigetragen wurde, sah ziemlich lecker aus!
Für die Momente, in denen Hamburg sich von seiner Schietwetter-Seite zeigt, gibt es die Möglichkeit, ins hoteleigene SPA auszuweichen. Aber nicht zu lang, Hamburg hat ja auch bei Regen viel zu bieten!
Das Hotel hat in der alten Kaffeebörse auch einen großen Veranstaltungsraum für Tagungen, Konferenzen und so weiter. Dorthin geht es ins Gebäude gegenüber vom Fleet – über eine überdachte Brücke, die einem einen wunderschönen Ausblick und Speicherstadt-Feeling pur bietet. Wenn ihr mal im Hotel seid, empfehle ich euch sehr, den Blick zu genießen!
Der Lounge- und Bar-Ecke werde ich mit Sicherheit noch mal einen Besuch abstatten, denn mit den vielen Retro-Elementen und dem gemütlichen Flair hat sie mir richtig gut gefallen. Es handelt sich übrigens um eine „Kaffee- und Rum-Bar“ – beides Produkte, die den Handel in der Hansestadt früher maßgeblich geprägt haben. Und den Kaffee bzw. Cappuchino bereiten die Mädels und Jungs in der Bar wirklich hervorragend zu! Auch wenn ihr hier keine Gäste unterbringt oder übernachtet – vielleicht schaut ihr ja mal auf einen Besuch auf einen Kaffee vorbei. Ich kann es empfehlen!
Oder ihr macht eine Mittagspause im cantinetta ristorante. Mit ein wenig Glück sogar umsonst, denn ich verlose einen Gutschein für das 2-Gang Lunchmenü inklusive Espresso – das sogenannte Pranzo con Espresso – im cantinetta ristorante für zwei Personen.
Dazu hinterlasst mir unten einfach einen Kommentar mit eurer Antwort auf die Frage, was ihr in Hamburg in diesem Jahr (wieder-) entdecken, unternehmen oder gern sehen würdet. Natürlich können das auch mehrere Dinge sein.
Und hier sind die Teilnahmebedingungen:
- Schreibt eure Antwort bis zum 11. Februar in einen Kommentar und gebt eine gültige Mailadresse an.
- Teilnehmen können alle Leser über 18 mit einer Postanschrift in Deutschland.
- Eure Mailadressen werden natürlich nur für die Verlosung verwendet und danach gelöscht
- Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen.
Viel Glück!
Am Sandtorkai 4, 20457 Hamburg
Tel.: +49 40 6385890
www.hotel-speicherstadt.de
Vielen Dank an das Ameron Hotel Speicherstadt, das mir die Gutscheine zur Verlosung zur Verfügung gestellt hat!
Photo Credit: Foto Nr. 1 Ameron Hotel Speicherstadt, andere Fotos – eigene Bilder
No Comments
Kati
27. Januar 2015 at 11:57Liebes Fräulein Immerglück,
meine Liste, was ich dieses Jahr in Hamburch erleben möchte ist ziemlich lang. Da wäre zum Beispiel ein Besuch in der Sternwarte in Bergedorf, ein Entspannungsbad in der Bartholomäus Therme, ein Bummel auf dem „Hallo Frau Nachbar“-Markt in der Schanze und ein Sparziergang durch den Römischen Garten. Aber auch in der Speicherstadt gibt es bestimmt viel Neues für mich zu entdecken. Würde mich freuen, wenn ich den Gutschein gewinne. 🙂
Liebe Grüße Kati
fraeuleinimmerglueck
28. Januar 2015 at 15:24Liebe Kati,
schöne Ideen! Die Bartholomäus Therme steht auch schon lang auf meiner Hamburg-Entdeckungsliste, vielleicht komme ich ja dieses Jahr mal dazu ;-). Ich wusste gar nicht, dass es einen römischen Garten hier gibt, wo ist der denn?
Liebe Grüße
Verena
optifix
27. Januar 2015 at 15:26Hamburg ist immer eine Reise wert- bei welchem Wetter auch immer! Wenn man dann ein so schönes Hotel wie das Ammern Hotel Speicherstadt bewohnen kann, sind Sturm und Regen egal. Das Hotel gefällt mir sehr gut! Alleine das Telefon mit der Wählscheibe finde ich total lustig ( möglicherweise wissen Kinder mit diesem ” Ding” nichts anzufangen!) Dein Blog macht Lust auf eine Nacht im Ammern Hotel Speicherstadt und Deine Bilder fangen die Atmosphäre sehr schön ein! Der Bezug zu Hamburg lässt sich allein schon durch die Modellschiffe nicht leugnen.
Das ist schon eine gute Idee, ein Menü im Ammern Hotel Speicherstadt als großen Preis auszulosen!
fraeuleinimmerglueck
28. Januar 2015 at 15:26Nicht wahr?! Ein bisschen verführt das Hotel ja dazu, einfach drinnen zu bleiben…
Sarah
27. Januar 2015 at 21:08Hallo liebes Fräulein Immerglück,
es wäre wahrscheinlich leichter aufzuzählen, welche Dinge ich in Hamburg nicht noch ein zweites Mal sehen möchte … obwohl, so direkt fällt mir dazu auch nichts ein. Anyways, unbedingt sehen und erleben möchte in diesem Jahr folgendes: Den Ausblick vom Süllberg in Blankenese, genießen die Boberger Dünen im Naturschutzgebiet ablaufen, die Röhrenbunker besichtigen, im Altonaer Volkspark spazieren gehen und im Niendorfer Gehege entspannen, viele weitere Cafés austesten, das Alte Land zur Erntezeit mit Fahrrad abfahren und das Panorama der Stadt von König der Löwen aus fotografieren! Ich würde mich über den Gutschein wahnsinnig freuen. LG, Sarah
fraeuleinimmerglueck
28. Januar 2015 at 15:28Liebe Sarah,
mir geht es genauso! Der Ausblick vom Süllberg ist einfach fantastisch! Und ins Alte Land würde ich auch gern mal einen Ausflug machen. Zur Erntezeit oder gern auch zur Blütezeit im Frühjahr!
Liebe Grüße
Verena
Susanne
28. Januar 2015 at 14:33Liebe Fräulein Immerglück,
Das ist aber ein ganz feines Hotel, welches du uns da vorstellst! I like very much!
Ich finde es immer toll etwas neues kennen zulernen, egal ob in Hamburg oder in der Welt.
In diesem Jahr freue ich mich zum ersten Mal ins Hamam zu gehen, da war ich nämlich noch nicht. Und worauf ich mich eigentlich jedes Jahr freue…wenn alle Flohmärkte wieder da sind, vielleicht verkaufe ich in diesem Jahr selbst mal auf einem…das wäre dann eine ganz neue Erfahrung 😉 Ansonsten gibt es in Hamburg eigentlich immer etwas zu entdecken, egal in welchem Stadtteil…am schönsten finde ich es eigentlich, wenn man sich durch Hamburg treiben lässt und immer wieder neue kleine schöne Läden, Cafes oder Restaurants entdeckt, vor allem solche die zur keiner Kette gehören sondern liebevoll betrieben werden und man mit den Eigentümer in ein nettes Gespräch verwickelt wird. Herrlich!
Liebe Grüße Susanne
PS. Ich hoffe das klappt dieses Mal mit dem Kommentar, weil ich doch so gerne in deinen Lostopf springen möchte…
fraeuleinimmerglueck
2. Februar 2015 at 23:04Liebe Susanne,
ein Hamam-Besuch ist grad bei dem Wetter draußen seeeehr zu empfehlen! Flohmärkte mag ich aus Verkäufersicht ehrlich gesagt am liebsten, aber nur bei Sonne (oder drinnen) und mit einer Freundin, dann wird es auch nicht langweilig bzw. einer kann auch mal weg und Eis als Stärkung besorgen.
Liebe Grüße
Verena
Viktoria
28. Januar 2015 at 15:18Es gibt ganz schön viele Dinge, die ich in Hamburg machen will: An der Elbe spazieren gehen, mal auf den Michel steigen und nach dem Feiern auf den Fischmarkt gehen! Würde mich freuen, wenn ich den Gutschein gewinne!
fraeuleinimmerglueck
28. Januar 2015 at 15:29Liebe Viktoria,
schöne Hamburg-Klassiker! Man glaubt es ja kaum, aber: Ich habe es bisher noch nicht geschafft, früh morgens auf den Fischmarkt zu gehen…
Liebe Grüße
Verena
Michael Defrancesco
28. Januar 2015 at 17:13Ich liebe in Hamburg besonders die Musicals – und ich kann es kaum erwarten, „Aladdin“ zu sehen. Und herrlich ist auch immer ein Willkomm-Höft-Besuch.
Das Hotel sieht klasse aus – ich mag das Telefon mit Wählscheibe. 😀
fraeuleinimmerglueck
29. Januar 2015 at 11:29Lieber Michael,
ja, das Telefon hat es mir auch angetan! Und so kleine Details findest du überall im Hotel wieder. Ich habe noch gar nicht mitbekommen, dass Aladdin hier läuft, den Film mochte ich sehr!
Liebe Grüße
Verena
Michel
29. Januar 2015 at 10:55Moin! Ich möchte endlich mal auf den Michel, das wird bangig Zeit… Vielleicht schaff ich’s dieses Jahr ja mal 🙂
fraeuleinimmerglueck
29. Januar 2015 at 11:30Der Ausblick vom Michel ist super, da lohnen sich auch die 100 Myriaden Stufen! Und als Michel ist ein Ausflug auf den Michel ja wohl Pflichtprogramm :-)!
Natalie Mielke
29. Januar 2015 at 11:47Als riesengroßer Hamburgfan würde ich mich darauf freuen viele neue Plätze zu erkunden. Da käme eine Übernachtung genau richtig. Leider fährt der letzte Zug einfach viel zu früh wieder nach Uelzen. Das Nachtleben habe ich leider noch nicht genießen können 🙂
fraeuleinimmerglueck
29. Januar 2015 at 11:57Liebe Natalie,
ja, eine Übernachtung lohnt sich bestimmt! Mit ein bisschen Glück gewinnst du ja das Lunch-Menü, da hast du zumindest tagsüber noch genug Zeit, die Stadt zu entdecken. Oder du feierst so lang, bis der erste Zug wieder fährt, aber irgendwie bin ich diesbezüglich auch nicht mehr so ganz motiviert, wie noch vor ein paar Jahren ;-).
Liebe Grüße
Verena
Solvej
29. Januar 2015 at 13:28Liebe Verena,
auch wenn ich direkt gegenüber arbeite, würde ich wahnsinnig gerne in dem schönen Hotel einmal übernachten und Hamburg als Touristin kennenlernen – so lange wohne ich ja noch nicht in der Hansestadt, als dass ich nicht noch als Touri durchgehen könnte…
Vielleicht schaffe ich es dann auch mal auf den Michel die Reeperbahn – ist ja beides nicht so weit weg!
Solvej
fraeuleinimmerglueck
29. Januar 2015 at 17:01Liebe Solvej,
Ich schaue mir Hamburg auch nach ein paar Jahren noch gern mit „Besucher-Augen“ an!
Liebe Grüße
Verena
A. Vincent Schmidt
29. Januar 2015 at 16:05Liebes Fräulein Immerglück.
Auf meiner Liste (die in Hamburg nie kürzer wird…) stehen insbesondere die ruhigen Seiten Hamburgs. durch den Stadtpark bei Regen (weil’s dann so schön leer ist), danach Wellness. Und wenn die Sonne scheint am 16. Juli dann geht’s zu Gregor Meyle in den Stadtpark. Am Elbstrand liegen, neue, unbekannte Orte suchen (weil durch Facebook so vieles so bekannt wird) und diese wunderbare Stadt genießen – auch und gerade weil diese Stadt mein Beruf ist.
Take care; viele Grüße
Vincent.
fraeuleinimmerglueck
29. Januar 2015 at 16:58Lieber Vincent,
Das klingt gut – ich mag Orte gern bei rauem Wetter, wenn es schön leer ist! Und: toller Job!
Liebe Grüße
Verena
Morten
29. Januar 2015 at 16:40Mein Plan in diesem Jahr: Mindestens 20 neue Konzertbühnen in Hamburg entdecken. Kenne schon viele, aber es noch mehr.
fraeuleinimmerglueck
29. Januar 2015 at 16:59Oh, da hast du ja viel zu tun, sehr cool!
Beate
29. Januar 2015 at 21:31Liebe Verena,
ich möchte einfach ein wenig Großstadt Flair genießen, shoppen, in tolle Theater gehen und einfach eine tolle zeit in Hamburg haben. 🙂
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Beate
fraeuleinimmerglueck
30. Januar 2015 at 9:46Liebe Beate,
ach ja, allein die Theater! Aber du wohnst ja auch sehr schön, wenn du aus dem Schwarzwald kommmst! Ich war vor zwei Wochen in Freiburg und Colmar und völlig begeistert!
Liebe Grüße aus dem derzeit trüben Hamburg
Verena
Birgit Reiche
30. Januar 2015 at 16:27Liebes Fräulein Immerglück,
da ich noch nie im Hamburg war, würde ich gerne schon mal die Reeperbahn besuchen. Genauso das Miniatur Wunderland oder einfach nur an der Alster spazieren gehen.
fraeuleinimmerglueck
30. Januar 2015 at 16:50Liebe Birgit,
dann hast du ja viel zu entdecken hier, das klingt gut! Die Alster ist echt immer wieder schön! Und vom Miniaturwunderland war ich schwer beeindruckt!
Liebe Grüße
Verena
Heike Müller
30. Januar 2015 at 18:32Auf jeden Fall den Fischmarkt und die Reeperbahn. Ich denke dass man das mal gesehen haben muss. Aber es gibt dort noch so viel anderes zu sehen. Und da ich zum ersten Mal dort wäre.
Meine E-Mail lautet: jac.nitschke@gmx.de
Lieber Gruß und ein schönes Wochenende
Heike Müller
fraeuleinimmerglueck
30. Januar 2015 at 20:13Liebe Heike,
ach ja, der Fischmarkt – das habe ich selber auch noch nicht geschafft!
Liebe Grüße
Verena
Ellen Rußig
30. Januar 2015 at 21:28Hört sich toll an und macht noch mehr Lust auf Hamburg, Danke für den super Tipp u ein Nacht länger geht immer gern;)
fraeuleinimmerglueck
31. Januar 2015 at 14:07Freut mich, wenn der Tipp dir gefällt :-)! Und ich stimme dir völlig zu, länger in Hamburg zu bleiben ist immer nett!
Markus Ballauf
31. Januar 2015 at 13:52Endlich mal ans Millerntor… St. Pauli Hamburg ole ole
fraeuleinimmerglueck
31. Januar 2015 at 14:08Noch so ein Ding, das ich noch nicht in Hamburg gemacht habe! Ich ziehe mal kurz virtuell den Kopf ein, aber: Dem HSV habe ich bereits zuschauen können. Allerdings eher aus Neugier, ich bin kein Fußball-Fan :-).
Peter Stein
31. Januar 2015 at 15:55Etwas strange, aber es soll ja nicht langweilig werden 😀 :
Vielleicht klappt es ja, dass ich mich in diesem Jahr mit Clint B., einem Flaschenpost-Freak aus den USA in Hamburg treffe. Mit dem würde ich gerne die Bibliothek des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrograpie besuchen. Dort gibt es nämlich ein Flaschenpostarchiv, und das wäre wohl so richtig was für uns beide!
Klar, dass wir dann auch in das Internationale Maritime Museum müssen! Dort können wir, ohne seekrank zu werden, in Seefahrtsromantik schwelgen und die über hundert Jahre alte Flaschenpost aus der Kieler Bucht bewundern.
Tja, Männer, die immer noch kleine Jungs sind! 😉
fraeuleinimmerglueck
2. Februar 2015 at 22:59Das klingt ja abgefahren und ist bestimmt eine Geschichte wert! Menschen, die noch Kindheits-Träumen bzw. Leidenschaften nachgehen, sind mir sehr sympathisch :-)!
Doris
31. Januar 2015 at 16:31In dem Hotel kann man sich richtig Wohlfühlen! Keine sterile Hotelatmosphäre sondern einfach gemütlich und doch modern.
In Hamburg würde ich gern noch einmal ins Planetarium gehen ( Queen ist einfach fantastisch! ). Auf meiner Liste ganz oben ist allerdings die Ballinstadt, auf den Spuren der Auswanderer.
fraeuleinimmerglueck
2. Februar 2015 at 23:00Das Planetarium ist wirklich schön! Ich hatte dort Pink Floyd gesehen. Und die Ballinstadt möchte ich auch irgendwann mal besuchen!
Wörner Thomas
31. Januar 2015 at 20:53Erst mal fein köstlich Essen, und im Anschluß eine große Hafenrundfahrt machen.
Die Kleine Hafenrundfahrt (Lichterfahrt) war im Dezember 2014 und durch den Nebel noch interessanter!
fraeuleinimmerglueck
2. Februar 2015 at 23:01Das klingt schön – Hamburg gefällt mir vom Wasser besonders gut!
Bernd
1. Februar 2015 at 18:00Ich möchte wieder dieses Jahr die Hamburger-Lichterfahrt machen, einfach wunder schön 🙂
fraeuleinimmerglueck
2. Februar 2015 at 23:02Die Lichterfahrt scheint ja besonders beliebt zu sein – ist aber auch wirklich toll!
Michaela Haida
4. Februar 2015 at 11:52Wir werden im März für 2 Tage im Hotel Speicherstadt wohnen und hoffen, bei tollem Wetter ein leckeres Fischbrötchen an den Landungsbrücken essen zu können. Außerdem möchten wir gerne das Gewürzmuseum besichtigen. Freuen uns schon auf Hamburg!
fraeuleinimmerglueck
4. Februar 2015 at 22:55Wie schön, das klingt ja nach einem tollen Hamburg-Trip! Viel Spaß!
Katharina K.
4. Februar 2015 at 16:12Ich war vor zehn Jahre das letzte Mal in Hamburg und würde sehr gerne mal wieder die Speicherstadt besuchen und dann natürlich den Fischmarkt. Auch eine Hafenrundfahrt sollte nicht fehlen.
fraeuleinimmerglueck
4. Februar 2015 at 22:56Nach zehn Jahren wirst du in der Speicherstadt bzw. direkt daneben in der Hafencity ganz schön viel Neues entdecken können :-)!
Esther
8. Februar 2015 at 21:31Ach, in Hamburg gibt’s so vieles, was ich gern wieder einmal sehen würde! Zuerst würde ich die süßen kleinen Shops im Schanzenviertel unsicher machen, dann in der City weitershoppen, abends lecker Essen gehen und die Nacht in der Prinzenbar verbringen. #hach <3
fraeuleinimmerglueck
10. Februar 2015 at 22:44Shoppen in der Schanze macht echt Spaß! Die Prinzenbar habe ich erst letztes Jahr entdeckt und fand die echt toll!
Alexandra Bauer
19. August 2015 at 12:58Hamburg ist immer eine Reise wert. Ich war erst letztes Jahr mal wieder dort. Altstervergnügen ist super schön……
Speicherstadt, Hafen, Sankt Pauli….. einfach eine Wahnsinnsstadt!!!!!
Und vor allem……. die Hamburger lieben jeden, der aus Bayern kommt……
fraeuleinimmerglueck
31. August 2015 at 22:07Ja, es ist echt schön hier! Kommst du aus Bayern? Dann hast du ja eine ganz schön lange Anreise hier her. Aber es stimmt, die Hamburger sind Besuchern aus dem Süden sehr zu getan 🙂
Alexandra Bauer
18. Oktober 2015 at 15:36Ja. Aus Landshut. Wir haben letztes Jahr unseren Urlaub in Schwerin, auf Rügen und dann noch in Hamburg verbracht. Hamburg ist genial. Aber München auch
Frank
11. Februar 2016 at 20:42Treiben lassen und Zweisamkeit genießen Ahoi