Diesen Beitrag habe ich zuerst im August 2013 auf meinem Blog veröffentlicht und für mein Frühlings-Special aktualisiert.
Da ich zu den Menschen gehöre, die bei kalten Temperaturen keine Lust auf (eis-)kalte Speisen haben, fängt die Eis-Saison für mich erst mit fortschreiten Temperaturen im Frühling für mich an. Tatsächlich hatte ich in diesem Jahr erst ein Eis – aber das werde ich in einer meiner Lieblingseisdielen bald ändern.
Eis Schmidt
Harte Jungs, Glückskind oder Feigling – die hausgemachten Sorten bei Eis Schmidt haben nicht nur ungewöhnliche Namen sondern schmecken auch außergewöhnlich gut. Die Portionen sind nicht günstig (je nach Sorte schon mal 1,40 Euro pro Kugel) aber dafür wirklich, wirklich lecker. Inzwischen gibt es mehrere Filialen von Eis Schmidt, der Dauerbrenner dürfte dabei der Laden am Schulterblatt sein, der bis spät in den Abend geöffnet hat und immer gut besucht ist.
Getestet: Rhabarber-Joghurt (oder so ähnlich. Es war spät und ich müde) mit hausgemachtem Rhabarber-Kompott
Schulterblatt 78, 20357 Hamburg
Friends of Frozen Yoghurt
Hier zahlt ihr nicht pro Sorte oder Topping sondern pro Größe des Bechers. Je nach Frozen-Yogurt-Appetit wählt ihr einen kleinen, mittleren oder großen Becher. Die können dann nach Lust und Laune im Laden selber gefüllt werden, und zwar so viel wie rein passt. Zur Auswahl stehen bis zu zehn verschiedene, wöchentlich wechselnde Sorten Frozen Yogurt, viele verschiedene Soßen und Toppings für jeden Geschmack. Den Löffel zum Becher gibt es dann an der Kasse nach dem Bezahlen (nur, falls euch jetzt gerade so eine Idee in den Sinn gekommen ist).
Getestet: Magic Mango und Funky Papaya mit Massen von Mango-Püree, Schokoflocken und frischen Erdbeeren.
Lange Reihe 81, 20088 Hamburg
Eiscafé Poelchaukamp
Eine Eisdiele ohne jegliches Chi-Chi und mit einer Auswahl vieler leckerer Sorten. Die Sitzmöglichkeiten sind sehr begrenzt und auch eher so semi-gemütlich, daher: Eis kaufen, zur Alster schlendern und den Sommer (oder Herbst oder Winter) genießen!
Getestet: Rhabarber und Käsesahne
Poelchaukamp 3, 22301 Hamburg
Frozenyogurtwelt
Habt ihr euch schon immer gefragt, warum der Eishändler eures Vertrauens die Geschmacksrichtung Himbeer-Schoko-Nuss-Mango-Baiser nicht anbietet? Bei Frozenyogurtwelt in Winterhude könnt ihr eure eigene Sorte kreieren, produzieren und vernaschen, egal wie abgefahren die Kombination ist. Das geht so: Ihr wählt verschiedene Zutaten – zum Beispiel frisches Obst, Schokostreusel oder Nüsse – , dann wird das alles in eine Frozenyogurt-Zerkleinerungs-Mix-Fertigstellungs-Maschine gegeben und voilá: Fertig ist eure höchstpersönliche Portion.
Getestet: Himbeer-Mango-weiße-Schokolade
Dorotheenstr. 99, 22301 Hamburg
Eiscafé Venezia
Eine Kurzreise zurück in die Kindheitssommer: Das Venezia ist eine klassische Eisdiele mit solidem Eisdielen-Ambiente, ihr wisst schon. Ohne Schnickschnack was die Einrichtung betrifft und mit einer gigantischen Auswahl an verschiedenen Eisbecher-Kreationen. Besonders nett lassen sich die kalten Spezialitäten im großen Garten des Eiscafés genießen.
Getestet: Zitrone und Schokolade
Grindelallee 108, 20146 Hamburg
4 Comments
Patricia Sophie “Paetrischa” Petit
10. Mai 2015 at 12:31Ich kenne keines der Eiscafés! Werde ich aber definitiv mal besuchen wenn ich wieder Zuhause bin.
Hab einen shcönen Sonntag.
Bisous aus Berlin, deine Patricia
fraeuleinimmerglueck
10. Mai 2015 at 12:34Freut mich, wenn ich neue Anregungen geben konnte 🙂 ! Viel Spaß beim nächsten Besuch und liebe Grüße aus Hamburg, deine Verena
Melanie
10. Mai 2015 at 22:58Da kenne ich ja sogar etwas noch nicht! 🙂 Schöne Zusammenstellung, danke dafür! Aber eine fehlt auf jeden Fall: https://luicellas.wordpress.com/
fraeuleinimmerglueck
11. Mai 2015 at 21:02Schön, dass es dir gefällt! Und vielen Dank für den Tipp – das sieht ja super aus! Muss ich unbedingt bald testen!