Auch nach vielen Jahren Hamburg gibt es so ein paar bekannte Highlights, von denen ich schon viel gehört habe, die ich aber noch nicht selber entdecken konnte. Weil das Wetter immer schlecht war zum richtigen Zeitpunkt (Kirschblüte im alten Land), niemand Lust hatte mit zukommen, wenn ich Lust hatte (alter Elbtunnel) oder jedes Mal ein anderes (oft bekannt-bewährtes) Café naheliegender schien. Und so habe ich es doch tatsächlich erst am vergangenen Wochenende geschafft, mal einen Abstecher in das Café „Die Pampi“ in Eimsbüttel zu machen.
Ich weiß ja nicht, wie das bei euch im Freundeskreis so ist, aber in meinem ist das eine äußerst beliebte Institution. Umso verwunderlicher, dass ich vorher noch nie dort vorbei geschaut habe, oder? Eines kann ich euch jedoch jetzt schon zusammenfassend sagen: Mein erster Besuch war nicht der letzte!
GALAO, NATAS – URLAUBSFLAIR!
Mit mintgrün gestrichenen Wänden und weißen, mit Bast bezogenen Stühlen, hat das nette Café in Eimsbüttel mich irgendwie in Urlaubsstimmung versetzt. Spätestens als unser wunderbar cremiger Galao und ein leckeres Nata serviert wurden (das sind diese leckeren portugiesischen Vanilletörtchen), fanden meine Mädels das auch. Womit wir beim etwas ungewöhnlichen Namen des Cafés wären: „Die Pampi“ ist die eingedeutschte Kurzform des portugiesischen Dorfes „Pampilhosa da Serra“.
Besonders empfehlenswert soll das Frühstück dort sein, das es den ganzen Tag gibt (überall, wo Frühstück ganztägig angeboten wird, verteile ich großzügige Extra-Sympathie-Punkte). Wir haben uns neben den obligatorischen Natas jedoch an dien Kuchen gehalten – der Käsekuchen mit Rhabarber-Marmelade war eine Wucht!
WOHNACCESSOIRES UND KUCHEN – VERSUCHUNG ÜBER VERSUCHUNG
Die Kuchen und selbstgebackenen Cookies sind allerdings nicht die einzige Versuchung in der Pampi. Denn überall im Café verteilt findet ihr schöne Postkarten, stylische Wohnaccessoires und Modeschmuck zum käuflichen Erwerben. Während unserer Pfingstmontags-Gespräche, machte sich eine nach der anderen daher immer mal wieder selbstständig und stöberte ein wenig. Und ja, so ein paar Postkarten haben bei mir ein neues Zuhause gefunden.
Falls ihr euch gefragt habt: Die gleichnamige Boutique habe ich im Gegensatz zum Café schon viele Male aufgesucht. Dort gibt es Versuchungen in ähnlich schön-modernem Stil. Und wenn ich drüber nachdenke., war ich viel zu lange nicht dort…
Die Pampi
Hellkamp 70, 20255 Hamburg
Tel: +49 40 8972 6996
4 Comments
Patrick H.
27. Mai 2016 at 15:32Na das klingt ja lecker! Allerdings sieht der Laden aus, wie ein Mädchenzimmer… Ob ich mich da, als Hamburger Jung so wohl fühle?
Mal testen 🙂
fraeuleinimmerglueck
27. Mai 2016 at 17:13Da fühlst du dich garantiert auch wohl!! Spätestens beim ersten leckeren Galao 🙂
Heidi Wegner
16. Januar 2017 at 22:25Bei all den bunten Farben fühlt man sich wie eine Barbie in der Puppenkiste, da muss ich unbedingt mal hin. Jetzt muss dort nur noch der Kaffee schmecken, dann ist alles perfekt.
fraeuleinimmerglueck
16. Januar 2017 at 23:41Haha, sehr schön ausgedrückt :-D! Ja, der Kaffee ist tatsächlich sehr gut, da lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.